Vereinigtes Königreich

Willkommen in London

Stadtportrait  

London ist eine der vielseitigsten und aufregendsten Städte der Welt. Es trägt zugleich Krone und Irokesenschnitt. Auch seine Stadtteile sind sehr abwechslungsreich und reichen vom historischen Westminster zum hippen Shoreditch. London ist eine ganz besondere Stadt, offen für neue Trends, traditionell und dennoch liberal. In der britischen Hauptstadt pulsiert das Leben. Man kann zwar problemlos im Minirock feiern gehen, doch bestimmte Einrichtungen und Traditionen sind einfach unantastbar. Die Londoner Identität hat viele Facetten: Royal Ascot Vollblüter, die heiligen Grasflächen von Wimbledon und die Quidditch-Wettkämpfe in den Harry Potter Studios existieren hier in einem harmonischen Miteinander.

An den Ufern der Themse hüllen Sie Nebelschwaden in eine Atmosphäre, die einer Sherlock-Holmes-Erzählung alle Ehre machen würde, während sich vor Ihnen der beeindruckende Westminster-Palast erhebt und das pulsierende Leben der Stadt nur einen Steinwurf entfernt liegt. Gleiches gilt für die elegante St. Paul’s Cathedral und die hitzigen Debatten im House of Parliament, über die der unerschütterliche Big Ben festen Blicks zu wachen scheint. Der Turm und seine Uhr legen eine äußerst britische, stoische Gelassenheit an den Tag – fast wie die Wachsfiguren bei Madame Tussauds.


Entdecken Sie Londons historische Seite, indem Sie den Fluss entlang zum Tower of London fahren, einem Schmuckkästchen in Form einer Festung und UNESCO Weltkulturerbe. Kurz dahinter erinnern uns das riesige Millennium Wheel, auch London Eye genannt, sowie ein Wolkenkratzer aus Glas und Stahl, The Shard, daran, dass die Stadt fest in der Moderne verankert ist. Covent Garden, ein Viertel, das im Schatten der Westminster Abbey floriert, und die belebten Straßen von Notting Hill – ein Treffpunkt der Boheme und Ziel schicker Wochenendreisen – sind Ausdruck der lebhaften Identität Londons.

Falls Sie sich entschließen, eine Pause vom Shoppen einzulegen und ein oder zwei Museen zu besuchen, können Geschichtsinteressierte zwischen drei Londoner Standorten des Imperial War Museum wählen oder den Trafalgar Square besuchen. Sind Sie eher für Ägyptologie oder die Antike zu begeistern, sollten Sie das British Museum besuchen. Es ist ein Hort des Wissens, der immer wieder einen Besuch wert ist. 

Sie interessieren sich für moderne Kunst? Dann sollten Sie unbedingt bei der jährlichen Kunstmesse London Art Fair vorbeischauen oder die Tate Modern in einem ehemaligen Kraftwerk besuchen, wo sowohl berühmte Meisterwerke als auch die neuesten Kunsttrends ausgestellt werden. Haben Sie Lust auf große Ausstellungen zu verschiedenen Themen, so gibt das Victoria and Albert Museum einen Ausblick auf die Fashion Weeks und erinnert an die Bedeutung der britischen Hauptstadt für die Modewelt.

Als aufstrebender Gastro-Hotspot zieht London eine neue Generation aufstrebender Köche an, die für ein oft experimentelles kulinarisches Erlebnis sorgen. Sie kommen aus allen Ecken der Welt, um an Londons mutiger Szene teilzuhaben, und spornen sogar eingesessene und bekannte Köche an, die elegante Raffinesse ihrer Kreationen auf einen neuen Level zu heben. Lassen Sie am Sonntagmorgen den Brunch ausfallen und genießen Sie stattdessen ein klassisches Sunday Roast. Diese stylische aber entspannte Mahlzeit wird sowohl in einfachen Pubs als auch in trendigen Restaurant angeboten. 

Die mitreißende Energie der Stadt kann mitunter schwindelerregend sein! Sind Sie reif für einen ruhigen Rückzugsort, dann besuchen Sie den Stadtteil Greenwich im Südosten Londons, der für seinen Nullmeridian bekannt ist. Hier können Sie neue Energie tanken, bevor Sie zurück nach Hause fahren  oder Ihr London-Abenteuer fortsetzen.

Verkehrsmittel

Andere Reiseziele