Stadtportrait
Seit Menschengedenken war Assuan dafür bekannt, einer jener rätselhaften, therapeutischen Orte zu sein, an denen man Gesundheit und Wohlbefinden wiedererlangen konnte. Dennoch ist Assuan weder Ferienziel an der Küste noch Badeort.
Assuan ist einfach eine Stadt, in der alles zusammenzukommen scheint, was für den vollkommenen Ort der Ruhe und Erholung notwendig ist. Hier fließt der Nil durch Granitfelsen und vorbei an kleinen grünen Inseln, die mit Palmen und tropischen Pflanzen bedeckt sind; das Klima ist herrlich und die landschaftliche Umgebung einfach bezaubernd. Könnte es am Charme des nahegelegenen Nubia-Museums liegen? Oder vielleicht an der Nähe zu den Bauwerken der Pharaonen? Oder gar den Feluken, die mit ihrem so makellos weißen Segel den majestätischen Nil flussabwärts gleiten? Vielleicht ist es eine Kombination aus alledem, die Assuan zu einer so einzigartigen Stadt werden lässt.
Doch diese unbeschwerte Lebensart herrscht in Assuan schon seit Urzeiten, vor allem als es noch Handelsknotenpunkt am Nil war. Heutzutage ist es der perfekte Ort, um archäologische Hinterlassenschaften zu entdecken wie das Mausoleum des Aga Kan, den unvollendeten Obelisken von Assuan oder die Überreste des alten Ägypten, darunter der spektakuläre Isis-Tempel, der von der im Nil versunkenen Insel Philae auf die Insel Agilkia gebracht wurde. Berühmte Persönlichkeiten, darunter Winston Churchill und Agatha Christie, bezeugten den lässigen Lebensstil Assuans durch ihren Besuch. Wenn man über Assuans Markt schlendert, der der Stadt ihren Namen gab (souan bedeutete in der altägyptischen Sprache „Handel“), könnte man fast glauben, Hercule Poirot gesehen zu haben. Dieser Basar sowie die parallel verlaufenden Gassen haben mit ihren berauschenden Gewürzen und Parfums, den bunten Ständen und einer Fülle an ägyptischen und afrikanischen Produkten bereits seit Tausenden Jahren Generationen von Besuchern angezogen und verzaubert. Sie werden mit einer völlig neuen Lebenseinstellung zurückkehren.