Thailand

Willkommen in Bangkok

Stadtportrait  

Chaotisch und geheimnisvoll: Bangkok ist eine Stadt der Kontraste. Traditionelle schwimmende Märkte präsentieren sich vor der Kulisse imposanter moderner Wolkenkratzer, und luxuriöse Einkaufszentren der Weltklasse buhlen mit mehr als 400 traditionellen Tempeln um Aufmerksamkeit. Die Folklore vermischte sich in Bangkok im Laufe der Zeit mit der Moderne, wobei die Thailänder niemals ihre mitreißende Energie und ihr strahlendes Lächeln verloren. Inmitten des urbanen Dschungels, der mit üppigen Grünflächen wie dem Lumphini Park überrascht, leben die Traditionen der Vorfahren weiter.

Dazu gehören natürlich das mythische Songkran-Fest, das buddhistische Neujahrsfest, bei dem sich die Feiernden mit Wasser übergießen, und Makha Bucha mit seinen traumhaften Prozessionen bei Kerzenschein. Thailands Hauptstadt schafft einen beeindruckenden Balanceakt und legt mit Vorliebe Althergebrachtes neu aus. Dies gilt auch für die Museen. Vom traditionellen Charme des Queen Sirikit Textilmuseums, in dem Sie die schönsten Stücke aus der königlichen Garderobe bewundern können, bis zu den modernen Ausstellungsstücken des Museum of Contemporary Art, in dem die besten Werke von Künstlern der Gegenwart ausgestellt werden – Sie haben die Qual die Wahl!


Bangkok erstreckt sich bis zum Ufer des Chao Phraya, wo Sie bei einer Bootsfahrt einen guten ersten Überblick über die einzigartige Lage dieser Metropole bekommen können. Sie gleiten auf dem Wasser an einigen der schönsten Sehenswürdigkeiten des Landes vorbei: Wat Arun (der Tempel der Morgenröte) mit seiner 79 Meter hohen, schimmernden Pagode, den Großen Palast mit dem Wat Phra Kaew, der auch als Tempel des Smaragd-Buddha bekannt ist, und Wat Pho, den Tempel des liegenden Buddha. Vor Sonnenuntergang sollten Sie eine elegante Dinner-Kreuzfahrt planen, da das Ufer des „Flusses der Könige“ bei Nacht von zahlreichen Restaurants, Verkaufsständen, Gebäuden und Brücken beleuchtet wird.

Das dynamische Bangkok weiß sich aber auch zu entspannen und birgt einige Schätze, deren Erkundung etwas Zeit in Anspruch nimmt. Man sagt, dass man über einen Markt schlendern muss, um die Stadt kennenzulernen – und davon gibt es viele! Die Stände der schwimmenden Märkte (wie Taling Chan) balancieren auf Sampan-Booten, andere erstrecken sich über einen ganzen Stadtteil – und jeder von ihnen bietet seine ganz eigenen Spezialitäten feil. Pak Khlong Talat und seine belebten Straßen voller Blumen verkörpern den thailändischen Lebensstil, der vorsieht, dass an den Altären an Straßenecken Opfergaben niedergelegt werden. Phahurat oder Little India sind die richtigen Adressen für Seide, wunderschöne Stoffe und thailändische Muster, während Sie in Yaowarat, Bangkoks Chinatown, eine große Auswahl von Gold und Schmuck finden. Silom ist für seine Antiquitäten (Holzschnitzereien und Wandteppiche) und Edelsteine bekannt – Thailand gehört zu den größten Edelsteinexporteuren der Welt. Der Chatuchak-Wochenendmarkt und Nachtmärkte wie Suan Lum sind ebenfalls einen Besuch wert.

Ein ganz anderes Bild erwartet Sie in Sukhumvit mit seinen eleganten Straßen und stilvollen Boutiquen. Das im Osten der Hauptstadt gelegene Botschaftsviertel zeigt die erwachsene Seite Bangkoks. Dort finden Sie die prestigeträchtigen Einkaufszentren Siam Paragon, Central World Plaza und Terminal 21, sowie bekannte westliche Marken wie Fendi, Rolex, Vuitton und Dior. Falls Sie an der berühmten thailändischen Seide interessiert sind, gibt es nur eine Adresse: das Jim Thompson House oder eine seiner anderen Boutiquen, die über die ganze Stadt verstreut sind. Der amerikanische Architekt und Landschaftsgestalter widmete sich sein ganzes Leben lang der Entwicklung der thailändischen Textilbranche und war maßgeblich daran beteiligt, dass thailändische Seide heute als die beste der Welt gilt.

Bangkok ist auch eine Stadt der Aromen, von süß-sauer bis scharf – aber immer köstlich. Besonders renommiert sind das Restaurant Blue Elephant, sowie einige andere Geheimtipps wie Nahm und der Issaya Siamese Club, die Klassikern einen neuen Touch verleihen. Die thailändische Küche kann mit der Hauptstadt selbst verglichen werden: Sie ist eine beeindruckende Mischung aus Aromen, Farben und Düften.

Verkehrsmittel

Andere Reiseziele