Stadtportrait
Wenn Sie morgens durch die ruhigen Straßen, die das Rathaus umgeben, flanieren, werden Sie sich wie im Märchen fühlen. Das Monument aus dem 13. Jahrhundert ist ein neugotisches Juwel mit mittelalterlichem Charme und gibt Ihnen einen Vorgeschmack auf die anderen Schätze, die Sie in Breslau erwarten. Genau wie die Magdalenenkirche und ihr Tor aus dem 12. Jahrhundert, ist die Stadt ein Lobgesang an die polnische Geschichte, grandios gesungen vom Breslauer Dom. Dieser ähnelt mit seiner gotischen Bauweise dem Rathaus, seine beiden Türme sind allerdings echte Hingucker im Herzen der Stadt - manchmal scheint es, als wären die 98 Meter hohen Türme eine nächtliche Vision. Breslau erweist sich aber auch als Stadt der Kultur und des Wissens, wofür seine riesige Universität steht. Die Eleganz und Fülle dieser hochangesehenen, 600 Jahre alten Einrichtung erstaunt jeden Besucher, was vor allem für die opulent vergoldete, hölzerne Aula Leopoldina gilt. Breslau präsentiert sich überraschenderweise auch als Stadt der Gelehrten, zum Beispiel mit seiner Jahrhunderthalle und ihrer 12 Meter großen Kuppel, oder dem Panorama von Raclawice. Dieses 1800 m² große Panorama ist ein Spiegel der Stadt: hypnotisierend und berauschend. Eine angenehme Verwirrung der Sinne, die Sie auf Ihren Spaziergängen durch die geschichtsträchtigen Viertel der Stadt begleiten wird, bei denen Sie einen Pączki (ein leckerer Krapfen) genießen.