Deutschland

Willkommen in Berlin

Stadtportrait  

Seit ihrer Wiedervereinigung im Jahr 1990 arbeitet die deutsche Hauptstadt mit viel Erfolg daran, sich als dynamische Metropole zu präsentieren. Die zahlreichen Sanierungsprojekte und innovativen Neubauten spiegeln die übersprudelnde Kreativszene wider und passen hervorragend in diese sich ständig weiterentwickelnde Stadt. Wie die von Norman Foster entworfene Kuppel des Reichstags oder der Potsdamer Platz beweisen, ist Berlin eine Spielwiese für experimentierfreudige Architekten. Glas- und Stahl-UFOs stehen im krassen Gegensatz zu riesigen kommunistischen Bauten, dem barocken Schloss Charlottenburg oder dem mächtigen Brandenburger Tor, dem Symbol der Stadt, das früher Teil der Berliner Mauer war. 

Die East Side Gallery mit ihrer Straßenkunst, der Checkpoint Charlie mit seinen Passstempeln, der Mauerpark mit seinem geschäftigen Flohmarkt… der Schatten der Mauer ist in der Stadt überall spürbar, ob auf kreative Art neu genutzt oder als Gedächtnisstätte. Überhaupt vergisst das zukunftsgewandte Berlin auch seine Vergangenheit nie, die in ergreifenden Museen und Gedenkstätten wie dem Jüdischen Museum aufgearbeitet und dokumentiert wird. Das Museum mit seinem poetischen Garten des Exils befindet sich im geschäftigen Ortsteil Kreuzberg, der für seinen türkischen Markt und seine schönen Spaziergänge entlang des Spreeufers bekannt ist. 


Ebenfalls am Fluss, direkt neben dem Berliner Stadtschloss, befindet sich die Museumsinsel mit dem Dom und fünf große Museen. Lassen Sie sich im Pergamonmuseum von einer fantastischen Sammlung islamischer, nahöstlicher und hellenistischer Kunst verzaubern, und erkunden Sie auch das Neue Museum, in dem sich die berühmte Büste der Nofretete befindet. 

Schwindelerregende Ausblicke erwarten Sie vom Fernsehturm am Alexanderplatz, einem Bauwerk, das von allen Stadtteilen aus zu sehen ist. Erst von hier oben wird klar, wie groß der Berliner Tiergarten wirklich ist. In diesem Park finden Sie die Berliner Siegessäule, die im Film „Der Himmel über Berlin“ verewigt wurde, und einen der größten Zoos der Welt. Von der Terrasse des Bikini-Hauses aus können Sie die wilden Tiere beobachten, bevor Sie durch diesen neuen Einkaufstempel bummeln. Nicht verpassen sollten Shopping-Liebhaber auch das KaDeWe (Kaufhaus des Westens), das größte Kaufhaus Europas, das 1907 eröffnet wurde und auf 60.000 m2 alles bietet, was das Shopping-Herz begehrt. Unter anderem verfügt es über eine riesige Feinschmeckeretage, in der Sie die deutsche Gastronomie und Gerichte aus aller Welt entdecken können. 

In den Wintermonaten empfiehlt sich ein Spaziergang über bezaubernde Weihnachtsmärkte, während im Sommer saisonale Badestrände locken, und Biergärten bis spät in die Nacht gut besucht sind. In dieser Stadt, in der Unterhaltung ständig neu erfunden wird, begeistern Clubs wie das Berghain, Treasure oder der Club der Visionäre Liebhaber der Elektro-Musik und präsentieren jedes Wochenende die neuesten Underground-Sensationen. 

Die Internationalen Filmfestspiele Berlin (Berlinale), das Deutsch-Amerikanische Volksfest und die Berlin Fashion Week unterstreichen die Vielfalt der Stadt des Berliner Bären. Musik, Mode, Sport und Gastronomie: Berlin findet das ganze Jahr über gute Gründe, um Innovation und Kreativität zu feiern.

Verkehrsmittel

Andere Reiseziele