Stadtportrait
Die Stadt, die lange Zeit unter der Nähe Hongkongs gelitten hat, ist ihren großen Schwestern Shanghai und Peking in jeder Hinsicht ebenbürtig. Auch wenn man äußerste Bewunderung empfindet, wenn man diese Metropole am Ufer des Perlstroms sieht, hat sich Guangzhou trotz allem seine Wurzeln bewahrt. Die Stadt verfügt über ein ganz spezielles Merkmal: Ihre Grünanlagen sind geradezu riesig und perfekt in die Stadt integriert, etwa der Park der Sun-Yat-sen-Universität oder der Yuexiu-Park, in dem Sie neben dichten Bambushainen auch eine Skulptur der fünf Ziegen bewundern können, die das Wahrzeichen der Stadt sind. Für ein wenig Romantik bietet sich der Orchideengarten mit seiner beeindruckenden, fast berauschenden floralen Vielfalt an – dies ist ein idealer Ort für eine vornehme Teepause. Und falls Sie sich zu ländlicher Natur hingezogen fühlen, steigen Sie einfach in eine Gondel und fahren zum Gipfel des Baiyun. Dort oben auf dem Berg können Sie eine herrliche Auszeit fernab von allem Trubel genießen und gleichzeitig das herrliche Panorama von Guangzhou bewundern. Doch ihren wahren Charakter enthüllt die Stadt erst dann, wenn Sie sich die Zeit nehmen, sie näher kennenzulernen. Es gibt nichts Besseres, als die einheimischen Kunsthandwerker aufzusuchen, etwa auf dem Qingping-Markt, einem reizvollen chinesischen Pflanzenmarkt, auf dem es nach getrockneten Wurzeln und Gewürzen duftet. Wenn Sie einmal dort sind, können Sie einem köstlichen Dim Sum, einer kantonesischen Spezialität, nicht mehr widerstehen. Das kulinarische Erbe von Guangzhou ist in ganz China berühmt.