Stadtportrait
Rio de Janeiro, die Stadt, über der die legendäre Christusstatue „Cristo Redentor“ thront, ist für seine wunderschöne Lage inmitten hoher Berge bekannt. Der Ausblick vom Corcovado, dem Morro da Urca, dem Pedra da Gávea oder dem Zuckerhut über die Guanabara-Bucht ist schwindelerregend. Die energiegeladene Stadt erstreckt sich über grüne Hügel, schlängelt sich durch große Granitflächen und drängt in Richtung der glitzernden Küste mit ihren weißen Sandstränden und idyllischen Inseln.
Ihre einzigartige Lage unterstreicht die Magie der Cidade Maravilhosa. Direkt am Atlantik, an der Ostküste des größten Staates Südamerikas, erhebt sich Rio aus dem tropischen Regenwald und vermischt sich mit seiner ungezähmten Vegetation. Rio ist die einzige Stadt mit einem eigenen Nationalpark, Tijuca, und die Natur ist dank bunter Vögel und Blumen mit würzigem Duft zum Greifen nahe. Das ungezügelte Temperament der Stadt erleben Sie auch im botanischen Garten, wo Palmen für willkommene frische Luft sorgen.
Rio ist seit den 1920ern ein beliebtes Urlaubsziel, was unter anderem an seinen langen Stränden am tiefblauen Meer liegt. Obwohl das goldene Zeitalter der Copacabana, die in den 1950ern DER Treffpunkt des internationalen Jetsets war, vorbei sind, wird ihr feiner Sand immer mit dem positiven, verlockenden Lebensstil der Cariocas in Verbindung gebracht werden. Heute bevorzugen Besucher die Strände von Ipanema und Leblon, welche sich neben den gleichnamigen schicken Stadtvierteln befinden. Diese Viertel, aus denen trendige Jugendliche nicht wegzudenken sind, bilden das Zentrum des Bossa-Nova-Lebensstils. Zum Leben erweckt wird er in den stilvollen Bars und Restaurants sowie den eleganten Boutiquen regionaler Designer. Obwohl auch die Einkaufszentren Barra Shopping und Shopping Leblon beliebte Treffpunkte sind, liefert Brasilien jede Menge Inspiration für Designer der Spitzenklasse.
Rio, ein Schmelztiegel verschiedenster Einflüsse, steht für das pure Leben mit einer verrückten, elektrisierenden Energie, die bei Tag und bei Nacht – wenn der Caipirinha fließt – spürbar ist. Besonders intensiv zeigt sich dieses Lebensgefühl während des berühmten Karnevals von Rio, der die Stadt jedes Jahr aufs Neue in Partystimmung bringt. In der Stadt floriert auch eine erfolgreiche Musik- und Kunstszene, was prestigeträchtige Veranstaltungen wie das Rio Film Festival eindrucksvoll unter Beweis stellen. Im künstlerischen Stadtviertel Santa Teresa erleben Sie diese kulturelle Energie zwischen steilen Straßen und Kolonialbauten mit altmodischem Charme. Entdecken Sie die Studios und Kunstgalerien, bevor Sie in Leme, einem kleinen Badeort nordöstlich der Copacabana, oder dem Stadtteil Urca, der für seine wunderschönen Art-déco-Gebäude bekannt ist, die Ruhe genießen.
Begeben Sie sich danach auf eine Zeitreise, und erleben Sie am Cinelândia-Platz das Rio jener Zeit, als es von portugiesischen Seefahrern entdeckt wurde. Dort finden Sie zahlreiche historische Gebäude wie das Nationalmuseum der schönen Künste. Das in der Nähe gelegene modernistische MAM erzählt die Geschichte des 20. Jahrhunderts mittels brasilianischer Kunst. Doch erst etwas weiter, im Angesicht der futuristischen Architektur des MAC von Oscar Niemeyer, lernen Sie das wahre Wesen von Rio de Janeiro kennen, welches untrennbar mit dem ganzen Land verbunden ist. Stefan Zweig formulierte es treffend: „Wenn man die Gegenwart Brasiliens beschreibt, spricht man ohne Wissen über die Vergangenheit. Erst wenn man die Zukunft vor Augen hat, versteht man, was sie wirklich bedeutet.“ Wie wahr: Die Fußball-Weltmeisterschaft war 2014 gerade eben zu Ende gegangen, als sich Rio bereits auf das nächste hochkarätige Ereignis vorbereitete: die Olympischen Spiele 2016.