Die Kaiserstadt Wien wird immer als Heimatstadt der berühmten Kaiserin Sissi in Erinnerung bleiben, die auf der großen Leinwand von der göttlichen Romy Schneider unsterblich gemacht wurde. Auf ihren Spuren wandeln Sie im Schloss Schönbrunn, das zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. Die Geschichte der außergewöhnlichen Kaiserresidenz reicht bis ins 14. Jahrhundert zurück, doch erst Kaiserin Maria Theresia baute sie im extravaganten Rokoko-Stil um. Das wunderschöne Schloss begeistert unter anderem mit der beeindruckenden Großen Galerie, dem bezaubernden Blauen Chinesischen Salon und seinem perfekt gepflegten Garten. Am anderen Ende des Parks befindet sich der Tiergarten Schönbrunn, der älteste Zoo der Welt, der heute einige der wenigen großen Pandas in Europa beherbergt.
Ihr Weg durch das historische, romantische Wien führt Sie danach in den Volksgarten, einen öffentlichen Park mit einem klassizistischen Tempel. Genießen Sie einen leckeren Tee im Café, wo auch kleine, feine Konzerte mit der Musik des Komponisten Johann Strauss stattfinden. Nicht fehlen darf natürlich ein Besuch des Stephansdoms, des Wahrzeichens der österreichischen Hauptstadt mit seinen vier eleganten, unterschiedlich hohen Türmen. Er beherbergt einige eindrucksvolle Schätze, wie mit Gold und Edelsteinen besetzte Reliquien. Schlendern Sie danach die Spiegelgasse entlang zur Albertina, dem riesigen Kaiserpalast der Habsburger, der heute die perfekte Kulisse für Meisterwerke von Modigliani, Manet, Cézanne und den österreichischen Malern Gustav Klimt und Egon Schiele bildet. Eine noch größere Kollektion des Malers und Dichters Schiele finden Sie im Leopoldmuseum im geschäftigen Museumsviertel an der berühmten Ringstraße. „Es ist mein Wille!“ erklärte Kaiser Franz Josef, als diese prächtige Ringstraße, die Wien umgibt, gebaut wurde. Beim Vienna City Marathon wird sie jedes Jahr für tausende Teilnehmer aus aller Welt zur Laufstrecke, die an Adelspalästen und den wunderschönen Gebäuden der alten Kaiserstadt wie der Oper, dem Burgtheater und dem Naturhistorischen Museum vorbeiführt.
Wie dem doppelgesichtigen Janus gelingt es der Stadt scheinbar mühelos, ihre bemerkenswerte Vergangenheit und ihre dynamische Gegenwart in Einklang zu bringen. Bewundern Sie die farbenfrohe Fassade des Hundertwasserhauses, und probieren Sie die Leckereien der verlockenden Stände und der modernen Bars und Restaurants des Wiener Naschmarktes. Anschließend wird es für Musikliebhaber Zeit, eines der zahlreichen Konzerte zu besuchen. Im Sommer finden regelmäßig Musikveranstaltungen statt, zu denen auch das Donauinselfest, das größte kostenlose Musikfestival Europas, gehört. Im Herbst erwartet Sie der Glamour des internationalen Filmfestivals Viennale, bevor Sie am Christkindlmarkt, dem traditionellen Weihnachtsmarkt, in der kalten Dezemberluft den Duft von Zimt und Lebkuchen einatmen. Im Frühjahr feiert Wien den Life Ball, eine Wohltätigkeitsveranstaltung, die zahlreiche internationale Stars nach Österreich lockt. Das Einkaufszentrum Wien Mitte (The Mall) begeistert Shopping-Liebhaber mit 50 einladenden Geschäften und Restaurants. Und falls Sie anschließend noch Energie haben, fahren Sie in die Lugner City, wo das Einkaufserlebnis von Unterhaltung auf der Showbühne aufgelockert wird.